Systemische Modelle
50 Systemtheorie und -therapie
Neben zahlreichen Phänomenen in den Naturwissenschaften lassen sich auch in den Human- und Sozialwissenschaften viele Vorgänge als selbstorganisierte Dynamikenverstehen. So bewegt sich eine Paar-, Gruppen- oder Familiendynamik zwar normalerweise im Rahmen juristischer und sozialer Regeln und Normen, wird aber ebenso durch genetische und somatische Gegebenheiten mitbestimmt. Diese stellen eher die Umgebungsbedingungen dar: Denn das, was eine spezifische Gruppen- oder Familiendynamik ausmacht und von anderen unterscheidet, spielt sich im Laufe der Zeit als Regel zwischen diesen Menschen ein und organisiert sich selbst (Kriz, 2007).
Im Beispiel stabilisieren sich die beiden Verhaltensweisen A) (Frau nörgelt) und B) (Mann schmollt und geht in die Kneipe) im Rahmen dieses vereinfachten Systems gegenseitig über die Zeit. Die beiden Personen haben diese Verhaltensweisen nicht einfach in die Beziehung eingebracht, sondern die Dynamik hin zu diesem Muster hat sich in kleinen Schritten entwickelt, verstärkt und stabilisiert (Kriz, 2007).
Therapieformen auf dem Hintergrund von systemischem Denken entstanden seit den 1940er Jahren durch den Einbezug der Familienmitglieder in die herkömmlichen Therapien, woraus sich dann die explizit so genannte Familientherapie in verschiedenen Formen entwicklte. Erst im Laufe der Zeit erfolgte eine theoretische Fundierung der Hintergründe und wurden Bezüge zur interdisziplinären Systemtheorie hergestellt. Die daraus entstandene systemische Therapie arbeitet heute nicht mehr primär mit physisch in einem Raum anwesenden Familienmitgliedern, sondern der Begriff System ist wesentlich flexibler. System meint in diesem Kontext ein Beziehungsgeflecht aus Äusserungen, Handlungen, Interpretationen, also innerpsychischen und äusseren kommunikativen Vorgängen, die sich gegenseitig beeinflussen und dabei bestimmte Regeln und Strukturen ausbilden (Kriz, 2014).
Im folgenden Videoausschnitt äussert sich Gunther Schmidt zum systemischen Denken und Handeln auf die Frage: Was ist unter systemisch zu verstehen?
Gunther Schmidt ist ein deutscher Arzt mit den Arbeitsschwerpunkten Psychosomatik und Psychotherapie. Er gilt als einer der Pioniere der Verbindung von Systemtherapie und Hypnotherapie nach Milton Erickson zu einem ganzheitlichen Konzept (hypnosystemisches Integrationsmodell).
Im folgenden Videoausschnitt beschreibt Gunther Schmidt die Basisannahmen und Prämissen des systemischen Denkens.
Kennzeichen systemischer Handlungsmodelle
Was unterscheidet die systemischen Handlungsmodelle von den bisher betrachteten psychodynamischen, lerntheoretischen, kognitivistischen und humanistischen Modellen? Kriz (2014, S. 250) fasst die besonderen Merkmale des systemischen Ansatzes mit den folgenden Worten zusammen (in Bezug nicht nur zur Psychotherapie, sondern in Bezug auf Handlungsmodelle in allen sozialen Bereichen):
- Zentrale Berücksichtigung des sozialen Umfeldes und der Interaktionsstrukturen sowie der gemeinsamen Deutungen und Verstehensweisen «der Welt».
- Zentrale Berücksichtigung des Aspekts, dass ein bedeutsamer Anteil von Realität — insbesondere sozialer Realität, die mit Problemen verbunden ist — von den Deutungen und Narrationen über die Wirklichkeit abhängt (und nicht nur von «objektiven» Fakten).
- Weniger erforschende, diagnostische oder spekulative Beschäftigung mit der Entdeckung von möglichen Ursachen der Probleme, sondern Konzentration auf die Frage, was die Probleme aufrechterhält, welche Lösungen möglich sind und wie diese erreicht werden können.
- Für Systemiker ist weniger das Verstehen der Inhalte und Ursachen der Probleme wesentlich; sie fokussieren ihre Arbeit vielmehr auf die Prozesse der Veränderung.
- Die theoretische und praktische Bezugnahme auf Prinzipien der Selbstorganisation: Neue Lösungen und die Veränderung dazu müssen nicht von aussen gefunden oder vorgegeben werden, sie müssen auch keinem Programm folgen oder trainiert werden, sondern sie können weitgehend selbst gefunden werden (oder sind schon vorhanden und wurden nur nicht genutzt), sofern die Rahmenbedingungen für diese Veränderungsprozesse bereitgestellt werden (Dies ist auch ein Aspekt des humanistischen Ansatzes, dort sind allerdings die Rahmenbedingungen auf Aspekte von Verstehen, Einfühlen und Erleben problematischer Zusammenhänge — zudem ganz überwiegend bei Einzelnen — beschränkt).
Leitlinien systemischer Arbeit
- Ein Problem ist ein Prozessgeschehen.
- Wirklichkeit ist das Ergebnis sozialer Konstruktion.
- Wirklichkeitsbeschreibung muss dekonstruiert werden.
- Die Erwartungserwartungen spielen eine wichtige Rolle.
- Vorhandene Ressourcen nutzen.
- Auf Autonomie und Eigendynamik (des Systems) achten.
- Kooperationsbeziehung zu allen Beteiligten aufbauen.
- Wertschätzende Beschreibungen finden.
Geschichte systemtherapeutischer Ansätze
In den 1970er und 1980er Jahren wurde als wesentliches Kennzeichen des systemischen Ansatzes in der Psychotherapie oft die Verschiebung des Fokus vom Individuum weg auf die Familie verstanden (Kriz, 2014). Statt «innere Konflikte» dem Individuum zuzuschreiben, wurden sie nun als Funktionsträger in sozialen Interaktionsprozessen gesehen. Im Laufe der Entwicklung der systemischen Ansätze wurde aber der Einbezug der Famile als spezielles Merkmal dieser Ansätze zunehmend unbedeutend, weil gleichzeitig auch psychodynamische, verhaltenstherapeutische und humanistische Ansätze Therapieformen für Paare, Familien und Gruppen entwickelten (Kriz, 2014).
Zur Zeit der Anfänge der systemischen Therapie wurden die (familiären)Interaktionsstrukturen als so wichtig angesehen, dass die inneren Strukturen und Prozesse des einzelnen Menschen vernachlässigt und teilweise sogar als irrelevant bezeichnet wurden. Kriz (2014) bezeichnet dieses Phänomen als sozialsystemischen Reduktionismus. Auch andere Eigendynamiken wurden dabei übersehen, so z. B. biochemische Reaktionen des Körpers, die ebenso zur Interaktion im System beitragen. Als Gegenbewegung zu dieser Entwicklung begann schon früh die Entwicklung der personzentrierten Systemtheorie (Kriz, 2014, siehe auch das Kapitel Neuere Entwicklungen > personzentrierte Systemtheorie).
Das System Familie
Das System Familie ist nicht das einzige System, in das Individuen eingebunden sind und das für interaktive und kommunikative Pozesse relevant ist. Es sind dies ebenso Bezugsgruppen aller Art, Vereine, der Arbeitsplatz, die weitere Verwandtschaft etc. Die Familie ist in diesem Sinne nur eines der möglichen Systeme. Ebenso wird das System Familie in der systemischen Auffassung nicht durch die in der Therapiesituation faktisch anwesenden Familienmitglieder bestimmt, sondern durch Interaktionsdynamiken und Erwartungs-Erwartungen, die auch abwesende oder verstorbene Familien- oder Gruppenmitglieder betreffen können. Kriz spricht von der «Familie im Kopf» (2014, S. 257). Man spricht deshalb heute eher von «systemischer Therapie» statt von «Familientherapie».
Der Begriff des Systems Familie kann auch ein ontologisches Missverständnis hervorrufen: Das System Familie, oder im vorliegenden Kontext jede Systemhierarchie, ist nicht eine Anordnung objektiv vorhandener Personen, Gegenstände oder Objekte, sondern es handelt sich dabei immer um «kognitive Schöpfungen von Erkenntnissubjekten» (Kriz, 2014), die subjektiv und abhängig von den Erkenntnis- und Erklärungsinteressen des einzelnen Individuums sind.
Frühe systemtherapeutische Konzepte
Systemische Therapie
Als systemische Therapie wird eine psychotherapeutische Fachrichtung beschrieben, die die oben beschriebenen systemischen Zusammenhänge und die Interaktion und Kommunikation der Individuen in ihrem sozialen Kontext als Grundlage für die Diagnose und Therapie von psychischen Beschwerden und interpersonellen Konflikten betrachtet. Auf die gleichen Grundannahmen beziehen sich die systemische Sozialarbeit, die systemische Organisationsberatung und das systemische Coaching.
Der Begriff Familientherapie ist ein Sammelbegriff und bezeichnet verschiedene einander ähnliche Therapieformen, deren Grundkonzepte und praktisches therapeutisches Vorgehen sich im Laufe der Zeit angenähert und vermischt haben, und die heute generell als systemische Therapie bezeichnet werden.
Im folgenden Abschnitt werden zuerst einige richtungsübergreifende Interventionskonzepte der verschiedenen «klassischen» Ansätze der Familientherapie vorgestellt; anschliessend werden vier dieser klassischen Ansätze in Kürze vorgestellt, nämlich
- die psychoanalytisch orientierte Familientherapie,
- die strukturelle Familientherapie,
- die erfahrungszentrierte Familientherapie und
- die strategische Familientherapie.
Richtungsübergreifende Interventionskonzepte
Joining
Joining bezeichnet das therapeutische Arbeitsbündnis. Indem der Therapeut mit der Familie zu arbeiten beginnt, entsteht ein neues System. Es ist deshalb wichtig, von Anfang an die Beziehung so zu gestalten, dass ein vertrauensvoller und stabiler Kontakt entsteht. Die gemeinsamen Regeln und die Art der gemeinsamen Kommunikation sollen einvernehmlich festgelegt werden (direkte Kommunikation der Beteiligten), damit sich die Dynamik des therapeutischen Prozesses entfalten kann.
Systemisches Fragen
Durch systemisches Fragen soll die festgefahrene Gruppen- oder Familendynamik durchbrochen werden. Die rigiden Konstruktionen und einengenden Narrationen sollen in der Therapie verflüssigt werden, um für die Beteiligten den Verständnis- und Handlungsraum zu erweitern. Damit soll die Kompetenz zur Erhöhung der positiven und zur Reduzierung der unerwünschten Handlungen gesteigert werden. Das respektlose Hinterfragen dient der Verflüssigung der verkrusteten kognitiven und interaktiven Strukturen.
Arbeit an den Grenzen
Funktion und Struktur von Grenzen werden besonders im strukturellen Ansatz hervorgehoben. Personen oder Personengruppen müssen gegenüber andern abgegrenzt werden, z. B. die Eltern gegenüber den Kindern. Der Therapeut muss sorgfältig intervenieren; er muss sich entscheiden, ob er Koalitionen und Subsysteme stärkt oder schwächt.
Reframing
Reframing bedeutet Umdeutung von festgefahrenen Familienstrukturen: Probleme und Erwartungen werden in einen veränderten Verstehens- und Interpretationsrahmen gestellt. Die Sichtweise der Probleme und damit die Bedeutung der Symptome wird neu definiert; das pathogene Familienspiel soll durchbrochen werden. Dazu dienen Techniken wie die positive oder wertschätzende Konnotation, paradoxe Interventionen und Symptomverschreibungen (diese werden teilweise auch in der NLP angewendet (neurolinguistisches Programmieren)).
Familienanamnese und Genogramm
Mit der Familienanamnese kann man gut mit allen Familienmitgliedern auf neutrale Weise in Kontakt kommen. Die Beteiligung aller und die Konzentration auf «objektive» Informationssammlung vermindert Angst, besonders für den identifizierten Patienten (die Person, die als Problem angesehen wird). Es werden dabei Familiendaten gesammelt, Geburtsdaten, Personen und Generationen, wichtige Familienereignisse etc. Als Genogramm wird die Darstellung der Familienanamnese in grafischer Form bezeichnet.
Familienskulptur und Metaphern
Die Familienskulptur ist ein pantomimisches Spiel zur Darstellung von familiären Beziehungen und Haltungen. Eine Person ist Bildhauer, die andern sind die Darsteller.
Bedeutungen und Strukturen werden körperlich dargestellt und können sinnlich erfahren werden. Dadurch kann der oft reduzierende Einfluss der Sprache umgangen werden.
Ähnlich ist die Wirkung von Metaphern. Weil die Sprache im metaphorischen Kontext der üblichen Alltagskategorisierung und Verdinglichung durch ihren Symbolcharakter enthoben ist, ermöglicht sie neue Perspektiven des Verstehens und Erlebens. Die Familienaufstellung ist eine Variante dieser Vorgehensweise (u.a. Hellinger, 1994). Familien- und Problemstrukturen werden von einem Protagonisten aufgestellt, und die Aufgestellten werden gebeten, ihre Wahrenehmungen und Empfindungen mitzuteilen. Das Verfahren wird kontrovers dikutiert und ist durch die Person Hellingers in Verruf geraten. Ihm werden «autoritäre bis faschistoide Verhaltensweisen, guruhaftes Gebaren und wenig Offenheit für kritische und wissenschaftliche Überprüfung seiner kurzfristigen Erfolge» vorgeworfen (Kriz, 2014, S. 264).
Familientherapien
Psychoanalytisch orientierte Familientherapie
Viele Familentherapeuten waren ursprünglich Psychoanalytiker. Der Fokus liegt bei dieser Richtung auf den Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern (Objektbeziehungen); die Interaktionen werden als Manifestation der frühen Eltern-Kind-Beziehung gedeutet. Oft wird eine Person als kompensatorisches Ersatzobjekt eingesetzt und nimmt dann die entsprechende Rolle ein. Pioniere der psychoanalytisch orientierten Familientherapie waren (in Deutschland) Horst-Eberhard Richter und Helm Stierlin (Dynamische Familientherapie).
Kennzeichen der therapeutischen Intervention in der dynamischen (psychoanalytisch orientierten) Familientherapie sind (nach Kriz, 2014):
- Allparteilichkeit: Das Bemühen und die Fähigkeit des Therapeuten, sich aktiv in die Position eines jeden Familienmitgliedes einzufühlen.
- Aktivität: Häufiges Eingreifen des Therapeuten ist sinnvoll, weil sonst leicht die Abwehrmanöver und die pathogenen Prozesse des Systems verstärkt werden.
- Betonung des Positiven: Statt pathologisch-dysfunktionaler Aspekte soll die Funktionalität der Symptome und deren Beitrag für die Familie betont werden.
- Mobilisierung der Ressourcen: Ressourcen wie Einsatzbereitschaft und Opferbereitschaft sind wichtig und ermöglichen oft Veränderungen in kurzer Zeit.
Strukturelle Familientherapie
Die strukturelle Familientherapie geht auf ihren Begründer Salvador Minuchin zurück und betont die normativen Vorstellungen darüber, wie eine gut funktionierende Familie beschaffen sein sollte. Wichtig sind klare Grenzen zwischen den Subsystemen, z. B. zwischen dem ehelichen, dem elterlichen und dem geschwisterlichen Subsystem. Die Grenzen sollten weder ganz starr noch allzu diffus sein. Der Therapeut hat die Aufgabe, die pathogenen oder dysfunktionalen Strukturen aufzudecken, die das Problem verursachen. Mit der strukturellen Intervention betont Minuchin drei Hauptstrategien der strukturellen Familientherapie (nach Kriz, 2014):
- Herausforderung des Symptoms: Die Problemsicht der Familie und die Art, darauf zu reagieren, muss neu definiert werden. Der Therapeut versucht durch seine Interventionen, die Familie herauszufordern und für den Prozess der Umdefinition zu gewinnen.
- Herausforderung der Familienstruktur: Der Therapeut bildet Hypothesen über die dysfunktionalen Strukturen und Prozesse in der Familie. Ziel ist es, das Gleichgewicht der Familie so zu erschüttern, dass der Phasenübergang zu einem neuen Regelsystem notwendig wird.
- Herausforderung der Familienrealität: Die Symptome zeigen, dass die Familie mit der Realität nicht mehr fertig wird. Die Veränderung der dysfunktionalen Strukturen verändert auch die Realitätserfahrung, und umgekehrt. Durch Interventionstechniken wie Reframing und paradoxe Intervention sollen die Familienmitglieder sich selbst und die andern neu erfahren. Dadurch werden neue Handlungsmöglichkeiten und eine neue Realitätssicht ermöglicht.
Erfahrungszentrierte Familientherapie
Die erfahrungszentrierte Familientherapie befindet sich in der Nähe zur humanistischen Psychologie, mit Themen wie Autonomie, Wachstum, Begegnung, Ganzheit, Erfahrung. Oft stehen delegierte Aufgaben oder Überlebensmythen einer Familie der Umsetzung dieser Themen und Ziele im Wege. Nach Virginia Satir hängt das Selbstwertgefühl eng mit den Kommunikationsstrukturen in der Familie zusammen. Sie unterscheidet vier Kommunikationsmuster, die einer Minderung des Selbstwertgefühls vorbeugen sollen, und die durch bestimmte Körperhaltungen, Gestik und Mimik ausgedrückt werden: Beschwichtigen, Anklagen, Rationalisieren und Ablenken.
Im erfahrungsorientierten Ansatz stehen entsprechend dem humanistischen Ansatz nicht therapeutische Techniken im Vordergrund, sondern die Haltung des Therapeuten mit Fokus auf Begegnung und Wertschätzung. Trotzdem gibt es gewisse Handlungsprinzipien: die erstarrten Kommunikationsstrukturen verflüssigen, das Problem umdefinieren und die Interaktionsprozesse fördern (nach Kriz, 2014).
Strategische Familientherapie
Die strategische Familientherapie verbindet sich mit dem Namen Gregory Bateson; in Europa besonders mit dem Namen Mara Selvini Palazzoli (Mailänder Modell oder Mailänder Gruppe). In den Anfängen der strategischen Familientherapie war die Individualität eines Familienmitglieds weitgehend irrelevant. Der Fokus lag vielmehr auf der Erfassung des «Familienspiels» und der aktiven «Verstörung» jener Kommunikationsstrukturen, welche die Symptome stabilisieren (Kriz, 2014). Folgende Begriffe sind im Rahmen der strategischen Familientherapie wichtig:
- Familienspiel: Das Objekt der Interventionen ist weder das Individuum noch die Familie, sondern das Familienspiel. Die Familie reguliert sich in Form von regelhaften und eingespielten Transaktionen, die auch die Symptome widerspiegeln.
- Paradoxe Kommunikation: Schizophrene Familien funktionieren gemäss Mailänder Modell nach der double-bind-Theorie (Bateson). Kern dieser Theorie ist ein Paradoxon (eine paradoxe Aufforderung) aufgrund von inkongruenter Kommunikation auf der Inhalts- und Beziehungsebene, dem man sich nicht durch Metakommunikation oder offene Flucht entziehen kann (Kriz, 2014, siehe Vertiefungsbeispiel).
- Symptomverschreibungen: diese beruhen auf dem Konzept des «Gegenparadoxons»: die Logik des paradoxen Spiels soll ausser Kraft gesetzt werden, indem das symptomatische Verhalten der Familienmitglieder als positiv für die dynamische Stabilität des Familiensystems definiert und empfohlen wird. Darauf bleibt der Familie nichts Anderes übrig, als das Verhalten zu ändern; oder sie übernimmt die Verantwortung für die Interpretation.
- Die drei Grundkonzepte der Mailänder Schule:
- Hypothetisieren macht die Interventionen zu einer experimentellen Situation: die Hypothesen werden geprüft.
- Zirkularität bezeichnet die Fähigkeit des Therapeuten, sich auf das Feedback der Gruppe einzulassen (Technik des zirkulären Fragens, siehe folgender Abschnitt).
- Neutralität: Die Therapeuten sollen so unbeteiligt und kühl wie möglich mitspielen, um nicht in das Paradoxon der Familie verstrickt zu werden.
Als typische Interventionstechniken sollen paradoxe Interventionen und Symptomverschreibungen das bisherige Spiel unterbrechen und verändern. Dabei ist eine genaue Einsicht des Therapeuten in das Spiel keine notwendige Voraussetzung für den Erfolg (siehe auch Kapitel Kommunikation, Paradoxie, Kollusion > Pragmatische Paradoxien).
Exkurs: Zirkuläres Fragen
Die Methode des zirkulären Fragens wurde in der systemtherapeutischen Praxis entwickelt und und dient dazu, zirkuläre Prozesse in Beziehungssystemen aufzudecken und starre Kommunikations- und Interaktionsmuster durch unterschiedliche Beobachterpositionen und Perspektivenwechsel zu verflüssigen.
Ursprünglich hat man unter zirkulärem Fragen einen bestimmten Fragetypus verstanden, bei dem eine Person entweder über eine oder mehrere Drittpersonen Auskunft gibt.
Der Fragende (der Therapeut oder übertragen auf Lehr- und Lernprozesse z.B. der Lehrende) eröffnet den Beteiligten durch seine triadische Frageweise Möglichkeiten, sich in andere Positionen hinein zu versetzen und sich dabei auf einen Perspektivenwechsel innerhalb des Systems einzulassen. Die triadische Frageweise provoziert ein «Mutmassen im Beisein der Anderen», denn die Beteiligten werden angeregt, ihre Vermutungen über Wünsche, Bedürfnisse, Meinungen, Beziehungen usw. anderer Beteiligter zu äussern. Im wechselseitigen Bezug auf einander werden neue Denkprozesse eingeleitet, und Veränderungen werden möglich.
Das Zirkuläre Fragen ist Bestandteil der systemischen Sichtweise. Die Methode des Zirkulären Fragens geht dabei hauptsächlich auf die sogenannte «Mailänder Schule» zurück. Im Jahre 1967 fand sich in Italien eine Arbeitsgemeinschaft aus acht Psychologen und Psychoanalytikern zusammen. Sie bildeten das Centro per lo Studio della Famiglia e delle tecniche di Gruppo, eine Einrichtung, die sich zunächst auf die Behandlung von Paaren und Familien auf psychoanalytischer Basis spezialisierte. Zu dieser Gruppe gehörten u. a. Mara Selvini Palazzoli, Luigi Boscolo, Gianfranco Cecchin und Giuliana Prata. Ziel der Gruppe war es, in Zukunft verstärkt mit einem mehr kommunikationstheoretischen Ansatz zu arbeiten, statt bei den tradierten Positionen der Psychoanalyse zu verbleiben. Inspiriert u. a. von Batesons Kybernetik und Watzlawicks Kommunikationstheorie entwickelten sie die Methode des Zirkulären Fragens für ihre Arbeit mit Familien.
Als eine der wichtigsten Publikationen ihrer Zeit veröffentlichten sie «Paradoxon und Gegenparadoxon», sowie den Artikel «Hypothetisieren – Zirkularität – Neutralität». Auch heute noch gehört letzterer zu den bedeutendsten Grundlagen der Systemtheorie.
- Palazzoli, M.S. u.a.: Paradoxon und Gegenparadoxon. 11.Auflage Stuttgart (Klett-Cotta) 2003
- Selvini Palazzoli, Mara; Boscolo, Luigi; Cecchin, Gianfranco & Prata, Giuliana (1981): Hypothetisieren – Zirkularität – Neutralität. In: Familiendynamik, 6: 123-139
(Quelle: http://www.uni-koeln.de/hf/konstrukt/didaktik/zirkulaer/zirkulaer_quellen.html)
Exkurs: Beispiel Hundeangst
Beispiel: Paradoxe Intervention bei Hundeangst
In einem ausführlich dokumentierten Fall (Haley, 1977) wird eine besonders raffinierte Form paradoxer Intervention gewählt: Der Patient ist ein achtjähriger Junge mit einer so starken Hundeangst, dass er das Haus kaum verlässt und kopflos in den Strassenverkehr rennt, wenn er einem Hund begegnet. Nach einigen Therapiesitzungen (in der z. B. ein verdeckter Konflikt der Eltern deutlich wird), ist der Junge so weit, dass er mit dem Vater zusammen einen kleinen Welpen kaufen kann — das in der Therapie festgelegte Kriterium für die Auswahl des Hundes ist dabei, dass dieser vor ihm Angst hat. Die Aufgabe des Jungen besteht im weiteren Verlauf nun darin, den Hund von dieser Angst zu «heilen», indem er ihm «vorspielt», er, der Junge, hätte Angst vor dem Hund. Dieses paradoxe Arrangement war wirksam: Nach wenigen Wochen war der Junge seine Hundeangst los (Kriz, 2007, S. 281).
Links und Literatur
- Informationen zum systemischen Ansatz auf der Homepage der Systemischen Gesellschaft (DE). http://systemische-gesellschaft.de/systemischer-ansatz/
- Entstehungsgeschichte der systemischen Therapie und Beratung: Kurzer, informativer und gut verständlicher Text. http://www.systemis.ch/fileadmin/img/content/PDFs/Entstehungsgeschichte_systemischen_Therapie_und_Beratung_d.pdf