Kontaktstellen im Förderschwerpunkt Sehen
Die nachfolgenden Schul- und Beratungsdienste können Sie bei Verdacht auf eine Sehbeeinträchtigung oder in Bezug auf eine visiopädagogische Fachberatung kontaktieren. Die Adressen und Ansprechpartner werden auch unter der Karte aufgeführt.
Dazu sollten Sie wissen, dass im Förderschwerpunkt Sehen häufig „interkantonal“ gearbeitet wird. D.h., viele Kantone haben aufgrund der niedrigen Prävalenz von Sehbeeinträchtigungen Kooperationsvertäge mit anderen Kantonen geschlossen, um eine visiopädagogische Versorgung zu gewährleisten.
Folgende Schul- und Beratungsangebote gibt im Förderschwerpunkt Sehen in der Schweiz (kein Gewähr auf Vollständigkeit):
- Therapie Schulzentrum Münchenstein (BS)
 Baselstrasse 43,
 CH-4142 Münchenstein
- Heilpädagogisches Schul- und Beratungszentrum Sehen Sonnenberg (ZG)
 Landhausstrasse 20,
 CH-6340 Baar
- Blindenschule Zollikhofen (BE)
 Kirchlindachstrasse 49
 3052 Zollikofen
- Schule für Sehbehinderte Zürich (ZH)
Eugen-Huber-Strasse 6
 8048 Zürich
- 
Stiftung Visoparents, Tagesschule (ZH)
 Regensbergstrasse 121
 8050 Zürich
- Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde (ZH)
 Alte Dorfstrasse 3d
 8135 Langnau am Albis
- Centre pédagogique pour handicapés de la vue Lausanne  (CPHV) (VD)
 Avenue de France 30
 1004 Lausanne
- Visiopädagogischer Dienst Luzern (LU)
Maihofstrasse 95c6006 Luzern
- Visiopädagogischer Dienst Landenhofs (AG)
 Landenhofweg 25
 5035 Unterentfelden
- Stiftung Heilpädagogischer Dienst Graubünden (GR)
 Aquasanastrasse 12
 7000 Chur
- Heilpädagogische Früherziehung Thurgau (TG)
 Thundorferstrasse 3
 8500 Frauenfeld
- Das Zentrum für Kinder mit Sinnes- und Körperbeeinträchtigung ZKSK (SO)
 Therapiezentrum Oensingen
 Solothurnstrasse 42
 4702 Oensingen
- Unitas (TI)
 via San Gottardo 49
 CH-6598 Tenero
- InUBS (TG/AR)
 Integrative Unterstützung Blinder & Sehbehinderter
 Bahnhofstrasse 10
 9100 Herisau
 Schweiz
