Was machen wir jetzt damit?
Gründe für den Einsatz von Virtual Reality
(im Bildungsbereich)
Beispiel: Warum digitale Labors?
- Vorlesungen, die keine Zeit für Laborübungen vorgesehen haben, aber von Laborarbeit profitieren würden.
- Experimente, die von einer grossen Anzahl von Studierenden durchgeführt werden müssen.
- Experimente, die zu gefährlich sind, um von Studierenden durchgeführt zu werden.
- Experimente, die zu kostspielig sind, um sie mit Studierenden durchzuführen.
- Training von Notfallsituationen!
Zusammenfassend
Nicht genügend Ressourcen (z.B. Mangel an Laborplätzen, Assistierenden, Maschinen, Materialien,…) und zusätzliches, praktisches Übungsmaterial.
Allgemeingültige Gründe
- Begrenzte Mobilität[1]
- Einfühlungsvermögen fördernd, emotional*[2]
- Immersiv, Präsenz im Digitalen*[3]
- Sicherheit[4]
- Kosten/Ressourcen[5]
- Unmögliches möglich machen
*Lernprozess wird damit sehr unterstützt.
Weitere Artikel
Metaverse For Education | How Metaverse is Changing the Education Sector
https://www.theglimpsegroup.com/6-inventive-examples-of-vr-in-education/
- Beispiele: Eintauchen ins (digital nachgebaute) alte Rom, Zoobesuch ↵
- Beispiele: Besuch eines Flüchtlinglagers, Erleben, wie ein Autist die Welt wahrnimmt ↵
- Erleben einer anderen Umwelt ↵
- Beispiele: Gefährliche Experimente im Labor, Polizeitrainings (Geiselnahme) ↵
- Es ist wiederverwendbar, skalierbar. ↵