Ideen und Anregungen: Feinplanung
Feinplanung 3: Körperwahrnehmung – Sport
Ziele
Fachliche Feinziele, Befähigungsbereich erwerben und nutzen
- Für die Klasse (basale und erweiterte Feinziele):
- Ich kann meinen Körper mit Lageveränderungen bei verschiedenen Übungen im Gleichgewicht halten (statisches Gleichgewicht erproben).
- Ich kann auf vorgegebenen Wegen in der Fortbewegung balancieren.
- Ich kann auf schmalem Untergrund und darauf gestellte Hindernisse balancieren.
- Ich kann eigene Balancier-Ideen erproben und diese vorzeigen.
- Für Kinder mit besonderen Bedürfnissen:
- Ich kann meinen Körper ohne Lageveränderungen bei verschiedenen Übungen im Gleichgewicht halten (statisches Gleichgewicht erproben).
- Ich kann meinen Körper mit Lageveränderungen und Hilfestellungen (Partner, Wand, Gerät) halten.
- Ich kann auf breitem Untergrund mit oder ohne Hilfe eines Partners balancieren. Dies gelingt mir mit aufgestellten Hindernissen.
Überfachliche Feinziele
(personal, sozial, methodisch –> Im Umgang mit sich selber und der Umwelt, Befähigungsbereiche):
- Sich und andere anerkennen: Ich nehme Rücksicht auf andere.
- Sich selbst sein und werden: Ich erspüre den Untergrund mit dem nackten Fuss.
- Dranbleiben und bewältigen: Ich biete anderen Kindern beim Balancieren meine Hilfe an und bleibe während der Stütze standhaft.
- Dranbleiben und bewältigen: Ich helfe beim Auf- und Abräumen.
Ziele für die Lehrperson
- Ich halte den Überblick über das Unterrichtsgeschehen und interveniere bei möglichen gefährlichen Situationen.
- Ich kann Möglichkeiten bieten in welchen die Kinder ihre Ideen einbringen können.
- Ich kann bei überfordernden Situationen eines Kindes einschreiten und die Hilfestellung übernehmen.