17 Glücksräder
Glücksräder lassen sich für verschiedene Zwecke einsetzen: Zum Beispiel für die Zuordnung von Teilnehmenden zu einer bestimmten Gruppe, für die Auswahl des nächsten Themas oder der nächsten zu bearbeitenden Aufgabe oder schlicht für ein kleines Quiz.
Glücksrad – eingebettet per Thumbnail von wordwall.net
Auf wordwall.net lassen sich verschiedene spielerische Elemente erstellen, wie zum Beispiel ein Glücksrad. Die Anzahl und Beschriftung der Felder auf dem Glücksrad kann man frei wählen. Wie in anderen Kapiteln dieses Buchs gezeigt, lassen sich solche Aktivitäten per iframe in ein zuugs oder auf ILIAS einfügen (meist gibt es einen Knopf, auf dem „embed“ steht). wordwall.net bietet nicht nur embed-Links zum Einbinden per iframe an, sondern auch sogenannte Thumbnails. Bei Klick auf das Bildchen wird man auf die wordwall-Seite weitergeleitet. Das sieht dann so aus:
Glücksrad
Glücksrad – eingebettet als iframe von wordwall.net
Glückrad mit genial.ly
Auf genial.ly gibt es sehr viele verschiedene Vorlagen, mit denen man kleine Spiele erstellen kann. Unter anderem eine Vorlage für ein Glücksrad. Damit kann z. B. ein Quiz mit mehreren Fragen umgesetzt werden, wie in der Einführung zu „Open Research Data“.